Baumkontrolle nach FLL Richtlinien

von ELBE GARTENBAU

Baumkontrolle

Wir unterstützen und beraten Sie in allen Fragen um die Baumstatik, Stand- und Verkehrssicherheit!
Die Baumkontrolle ist die einfachste Methode zur Überprüfung der Standsicherheit von Bäumen.

Sie wird entsprechend der Richtlinien der Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (FLL) durchgeführt, und ist die einfachste Art der Befunderhebung.

Hier werden die Holzgewächse vom Boden aus auf ihren Zustand, und die Verkehrs- und Standsicherheit überprüft.

In der Krone werden u.a. beurteilt
Totäste | Zwiesel | Kappungen | Astabbrüche | Faulstellen

Am Stamm werden u.a. beurteilt
Anfahrschäden | Risse | Rindenschäden | Insekten- und Pilzbefall | Ausfaulungen

Bei Stammfuß und Wurzeln werden u.a. betrachtet
Stockausschläge und Wildtriebe | Bodenrisse | Pilzfruchtkörper | Verletzungen | Wurzelabrisse

Darüber hinaus werden allgemeine Kenndaten wie z.B. Kronenausformung und Belaubungszustand erhoben.

Zurück